Kreisliga A West
SV Bous 2 : TV Malstatt I 27:20 (14:10)
Zu Beginn die Spielzusammenfassung: 50 Jahre Musikgeschichte und 60 Minuten später: Unsere Heimserie hält.
"Unser Haus", unser Spiel und unsere Punkte, hieß das ausgegebene Motto der Kabinenansprache. Viel war davon in den ersten 10 Minuten nicht zu sehen, jeder spielte eher oh "ich bin so aufgeregt". Denn im Angriff waren wir erfolgreich den Ball neben dem Tor unterzubringen und in der Abwehr stellte uns Malstatt vor gefühlte "99 Probleme" - Zwischenstand 6:4.
Eine taktische Umstellung und Ronny Pingen im Tor waren dann die "Brandstifter", welche der Abwehr die notwendige Stabilität gaben. Im Angiff führte "Major Tom" nun kluge Regie und als unser Brücke einen "Ich glaub ich kann fliegen" - Gegenstoß erfolgreich abschloss "schwang die Stimmung" um. Zu früh gefreut, denn der Gegner fand immer wieder Lücken und nutzte diese in letzter Konsequenz per 7-Meter (die Hälfte der Gegentore der 1. HZ) - Halbzeitstand 14:10.
"Kalt wie Eis" wollten wir die zweite Halbzeit gestalten unbeirrt aller gegnerischen, vor allem rhetorischen, Maßnahmen. Das gelang und die Basis und "das Zeichen" für unseren Siegeswillen an diesem Nachmittag, waren die beiden Gegenstoßtore in der 31. Minute. Mit dem richtigen "Benzin" im Tank brannten wir nach vorne ein "Feuerwerk" ab und ein glänzend aufgelegter Ronny baute zusammen mit der Abwehr jede Menge "Ziegelsteine in der (Abwehr)Mauer" auf - 21:14 nach 45 Minuten. Nicht nachzulassen und das Spiel "in Gang zu halten", schafften wir auch in der verbleibenden Spielzeit.
ABER - es war nicht alles "Gold" was unser Ballett heute zum Besten gab. Die Abstimmung in der Abwehr müssen wir im Training weiter verfeinern und die Effizienz im Angriff noch steigern. Denn jetzt kommen die ganz dicken Brocken und im "November Regen" wollen wir dann nicht stehen. Highlights unseres musikalischen Repertoires: wiederholte 7-Meter Effizienz, zugemauertes Tor und ganz neu eingespielt - Leistung liefern auf der Platte unabhängig von Gezeigtem in vorigen oder zu Beginn dieses Spieles.
"Am Ende" sind nur die Punkte wichtig, das und "nichts anderes zählt" - Endstand 27:20.
Viel Erfolg wünschen wir unserem Carsten, der ab sofort in der Ersten spielen wird...und gestern unter Beweis stellte, nichts verlernt zu haben! Unser Dank geht an unsere Zuschauer für ihre Unterstützung und Michelle für ihre aufgewendete freie Zeit als unsere Zeitnehmerin.
Team: Pingen Ronny, Pingen Peter, Raubuch Marvin im Tor, Poncelet Marco 3, Steuer Dominik 3, Löwenbrück Marco 1, Leinenbach Björn 1, Käufer Thomas 5, Pingen Marc 11 (6x 7 Meter), Reuter Gerome 4, Massimino Fabio, Decker Maurice, Schmidt Christian
Spielfilm: 1:0/1:1/2:1/3:1/3:2/4:2/5:2/5:3/6:3/6:4/7:4/7:5/8:5/9:5/9:6/10:6/10:7/10:8/11:8/12:8/12:9/13:9/13:10/14:10/15:10/16:10/16:11/16:12/17:12/17:13/18:13/19:13/20:13/20:14/21:14/21:15/22:15/23:15/23:16/24:16/24:17/25:17/25:18/25:19/26:19/27:19/27:20
In eigener Sache: der Spielberichtschreiber hat sich des gleichen Kniffs, wie Adel Tawil bedient. ALLE Leser sind aufgerufen, die Titel dieser "Lieder" zu finden und dem Verfasser zukommen zu lassen. Nutzt dafür die Antworten-Funktion oder andersweitig digital. Der Gewinner mit den meisten Hits erhält zur Weihnachtszeit ein kleines Geschenk (ungeachtet seines eigenen Betragens im Jahre 2015
). Bei Gleichstand zählt die erste Einsendung - the winner takes it all.