Handballforum SV 08 Bous |
|
Saison 2017/2018 – Fünfzehntes Saisonspiel:..in Diefflen gegen HSG Dillingen-Diefflen 2
Saison 2017/2018 – Fünfzehntes Saisonspiel:..in Diefflen gegen HSG Dillingen-Diefflen 2
in 1.Herrenmannschaft 05.03.2018 10:00von HeWaHaBo • 61 Beiträge
Verbandsliga Saar
HSG Dillingen-Diefflen : SV 08 Bous 32:32 (16:16)…ein Punkt für den Klassenverbleib
Zusammenfassung: Spielerisch perfekt gestartet – mit dem Gegner zäh gerungen – völlig von der Rolle – stark zurückgekommen und selbst belohnt
Trainings- und spiel-übergreifend war die Bouser 1. Herrenmannschaft, erstmalig in dieser Saison, vollzählig und gewillt 2 Punkte aus Diefflen mitzunehmen. In der ersten Viertelstunde wurde dies mittels guter Abwehrarbeit und schnellem Umschaltspiel, gemäß taktischer Marschroute, perfekt umgesetzt. Über die Zwischenstände 3:1 und 8:3 baute Bous den Vorsprung auf fünf Tore nach 15 Minuten aus, Zwischenstand 11:6. In den nächsten Minuten gab es einen Bruch in der Konzentration und ein technischer Fehler im Aufbauspiel, reihte sich an den nächsten. Etwas was die Dieffler Mannschaft entweder im direkten Gegenstoß oder mittels zweiter Welle in Tore abstrafte, Zwischenstand nur noch 11:9 (16.). Eine Bouser Auszeit und sechs Minuten später führten wir wieder mit drei Toren (14:11, 22.), aber ohne die Souveränität der ersten Viertelstunde.
Es begann die pausenübergreifende Phase des zähen Ringens, in der beiden Seiten das Umschaltspiel aufgrund schlechterer Abwehrleistungen völlig vernachlässigten. Folglich musste jedes Tor im gebundenen Spiel aufwändig erarbeitet werden. So folgte dem 14:12, das 16:15 und Diefflen erzielte knapp eine Minute vor Halbzeit den verdienten 16:16 Ausgleich, Halbzeit – bitte sammeln!?! Pustekuchen! Und für die Zuschauer nur schwer nachvollziehbar, was da bitteschön in der Kabine besprochen wurde? Denn die erneute Bouser Führung zum 18:17, sollte für lange Zeit die letzte gewesen sein.
Diefflen startete sehr viel wacher in die zweite Halbzeit und die Bouser Herren waren zusehends mehr und mehr von der Rolle. In der Abwehr wurde weder von den Feldspielern noch von den Torhütern hilfreiches abgeliefert, es fiel Gegentor um Gegentor. Im Angriff rieb man(n) sich in wenig zwingendem 1:1 Geplänkel auf. Über ein 21:22, 22:25 baute Diefflen ihren Vorsprung auf drei Tore zum 23:26 (48.) aus. Die folgende Bouser Auszeit brachte leider nicht die gewünschte Kehrtwende, es war zum Haare raufen. Mit zum ansteigenden Rückstand trugen auch einige, in dieser Phase bemerkenswerten, Entscheidungen des Schiedsrichtergespannes Rupp/Rupp bei. Möglicherweise hat der saarländische Handballverband ja eine Idee, wie sich die statistisch überproportional hohe Niederlagenserie der letzten Jahre erklären lässt und zwar immer dann, muss eine Bouser Herrenmannschaft ein Spiel unter dieser Leitung absolvieren.
Wir waren in der 53. Minute, Bous lag 5 Tore im Rückstand (25:30): die crunch time war angebrochen, also die Phase eines Handballspiels, in der vieles möglich ist.
In der die ruhige Hand, sowie der wache Geist zu ausschlaggebenden Erfolgsfaktoren werden. Der Verfasser dieser Zeilen hat bis jetzt viel zu diesen letzten sieben Minuten gehört von „…habt ihr nur mit Glück so gespielt…“, über „…hätten die (Dieffler) nicht solche Fehler gemacht…“, bis zu „...Diefflen war selbst Schuld…“. Der Eindruck drängte sich auf, alle Bouser Spieler hätten auf der Bank gesessen und die Dieffler wären unfähig gewesen sich in einer Trainingssession den Ball sauber zu zupassen. Tatsächlich haben die Bouser 1. Herren ruhige Hand bewiesen als Daniel Blug Steven Klein oder Carsten Wernet ihre Tore erzielten. Sie standen mit wachem Geist in der Abwehr, als in der Manndeckung agiert, der 7-Meter verhindert oder durch Matthias Freitag der entscheidende Ball abgefangen wurde. Ein jeder übernahm Verantwortung für sein Tun, unabhängig wie lange er in dieser Phase auf dem Feld stand. Und sie bewies die notwendige Führungsfähigkeit und Nervenstärke, als Dragan Raspudic den hochverdienten Ausgleich zum 32:32 (59.) per 7-Meter erzielte, Endstand – setzen – tief durchatmen.
Jeder Punkt zählt im Abstiegskampf und die Bouser 1. Herrenmannschaft hat sich diesen verdient. Zusätzlich wurde der direkte Vergleich gegen Diefflen gewonnen, was in der Endabrechnung ebenfalls ein Faktor werden kann.
Kommenden Sonntag spielen wir zuhause gegen eine sehr unbequeme Kirkeler Mannschaft, Anwurf um 18:00 Uhr. Die Mannschaft hofft mit diesem Spiel, Wiedergutmachung für den Betriebsunfall gegen Fraulautern betrieben zu haben und dadurch zahlreiche Unterstützung zu erfahren. Denn wir brauchen die achte Frau und den achten Mann zu unserer Unterstützung – also auf in die Südwesthalle!
Für Bous spielten
Carsten Schneider (Tor), Christian Frank (Tor); Matthias Freitag (1), Marc Pingen (5), Dragan Raspudic (8, 3x7M), Carsten Wernet (1), Andreas Käufer, Daniel Blug (8), Eugen Freidich, Steven Klein (1), Michael Wernet (1), Jens Wagner (1), Daniel Zehrden (4), Davide Servello (2)

« Saison 2017/2018 – Sechszehntes Saisonspiel in Bous gegen TV Kirkel | Saison 2017/2018 – Vierzehntes Saisonspiel:...in Saarlouis gegen HSG Fraulautern-Überherrn » |
|
![]()
Das Forum hat 511
Themen
und
625
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |