Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Damenmannschaft den HC Dillingen Diefflen 2. Nach dem Debakel vom vergangenen Wochenende wollte unsere Mannschaft unbedingt Wiedergutmachung leisten und die ersten zwei Punkte einfahren. Zumindest Letzteres ist den Mädels in einer Partie gelungen, die vor allem von den Abwehrreihen und den Torhüterinnen dominiert wurde. A propos Torhüterinnen: Auf dieser Position hat es nach dem Abgang von Stefanie Hahl zwei Neuerungen gegeben. Dort spielen diese Saison Tanja Löhfelm und Neuzugang Nadine Müller. Auch Sabine Grünwald ist nach langer Verletzungspause zumindest wieder auf die Bank zurückgekehrt.
Nun zum Spiel: In den ersten Minuten begann unsere Mannschaft sehr engagiert und zeigte direkt, dass sie die Klatsche gegen Perl vergessen machen will. In der Abwehr ging man aggressiv zu Werke und die wenigen Torchancen, die sich die Gäste herausarbeiten konnte, parierte Tanja Löhfelm sicher. Auch im Angriff agierte die Mannschaft druckvoll und konnte sich so einige Chancen herausspielen, die aber leider nicht konsequent genutzt wurden. So konnte man zwar mit 2:0 in Führung gehen, sich aber leider nicht entscheidend absetzen. Im weiteren Spielverlauf blieben die Abwehr und Torhüterin weiterhin stark, der Angriff verlor aber immer mehr an Schwung. So schlichen sich einige technische Fehler ein und die wenigen Torchancen, die man sich erarbeitete wurden zumeist nicht genutzt. So lag man zur Pause nur mit 3:2 in Front.
Die zweite Hälfte begann so, wie die erste aufgehört hatte: Hinten souverän, vorne druck- und ideenlos. So schafften es unsere Damen zwar bis zur 46. Minute ohne Gegentor zu bleiben, konnten sich aber dank zahlreicher Schritt-, Fang- und Passfehler sowie der altbekannten Abschlussschwäche lediglich auf 6:2 absetzen. In der Folge konnten sich die bis dahin im Angriff absolut enttäuschenden Gäste etwas steigern und sogar bis auf 6:5 verkürzen, aber unsere Mannschaft hielt gut dagegen und gewann letztlich verdient, aber viel zu niedrig, mit 7:6.
Als Fazit möchte ich mich auf die positiven Dinge beschränken, denn dass das Gezeigte bei Weitem nicht dem Leistungsvermögen der Mannschaft entspricht, dürfte jedem klar sein. Positiv sind vor allem zwei Dinge hervorzuheben: 1. Die Abwehr stand über 60 Minuten sehr gut und ließ wenig Chancen zu. 2. Torfrau Tanja Löhfelm zeigte sich als sicherer und verlässlicher Rückhalt. Sie konnte neben einigen gut parierten Würfen auch drei 7-Meter halten.
Die erste Damenmannschaft hat jetzt ein paar Wochen Pause, ehe sie am 25.9.um 18:00 Uhr beim Auswärtsspiel gegen Völklingen hoffentlich noch mehr von ihrem Potential zeigen wird.
Es spielten: Tanja Löhfelm (Tor), Nadine Müller (Tor), Natalie Franz 2, Nathalie Nalbach, Pamela Käufer, Lisa Klein, Sabine Grünwald, Regine Käufer 2/2, Susanne Dörr, Silke Klein 2, Sandra Klein, Janine Bohnenberger 1.