Vergangenen Samstag spielte unsere erste Herrenmannschaft gegen den TuS Elm-Sprengen II. Am Ende des Spiels stand ein Unentschieden – „nicht Fisch, nicht Fleisch“ – also ein für beide Seiten des Derbys eher „unbefriedigendes“ Ergebnis.
Stellt sich die Frage, ob unsere Herren einen Punkt gewonnen, oder einen Punkt verloren haben… Und diese Frage ist (zumindest aus meiner Sicht) recht eindeutig zu beantworten...
Natürlich könnte man angesichts der Tabellensituation eher von einem Punktverlust ausgehen… ABER, wenn man ca. ab der 14. Spielminute nur noch einem Rückstand (der zugegebenermaßen nie sehr groß war) hinterherläuft und erst ganz kurz vor Schluss zum Endergebnis ausgleicht, muss man sich über einen (glücklichen) Punktgewinn „freuen“.
Zum eigentlichen Spielverlauf möchte ich mich nicht groß äußern- ganz nach dem Motto „wo es nicht viel Positives hervorzuheben gibt, sollte man besser schweigen“, oder "Reden ist Silber - Schweigen ist Gold"
.
Vielleicht nur so viel: das Spiel vergangenen Samstag zählte sicherlich mit zu den schlechtesten, die die Zuschauer diese Saison sehen „mussten“. Möglicherweise könnte man auch die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung in Frage stellen oder diskutieren… ABER, wenn unsere Jungs im Angriff wenigstens ihre Chancen verwertet hätten, oder nicht annähernd jede eins-gegen-eins-Abwehrsituation verloren hätten, dann hätte Bous dieses Spiel auch trotz Schiedsrichter gewinnen können...
Von daher spar ich mir an dieser Stelle auch meine Worte für das nächste Spiel – es kann nur aufwärts gehen
!
Am 25.03.2012 um 17:45 Uhr ist der HC Perl zu Gast in der Südwesthalle. Auch gegen diesen Gegner gewann man im Hinspiel nur äußerst knapp… Also Jungs, denkt an euer Saisonziel (wir wollen doch schließlich alle zumindest die Vizemeisterschaft feiern
) und zeigt einfach was ihr könnt – dann sollten auch wieder zwei Punkte drin sein
!
Es spielten: Christian Frank (Tor), Christian Maas (Tor), Carsten Schneider (Tor), Jan-Niklas Schlechtriemen 1, Michael Wernet 3, Dominik Steuer 2, Daniel Zehrden 1, Dragan Raspudic 2, Max Zipfel 3, Mirko Graeske, Florian Zipfel 3, Eugen Freidich 2, Steven Lange 7