Vergangenen Samstag gelang es zumindest unserer Ersten Herrenmannschaft beim „großen Heimspieltag“ siegreich vom Platz zu gehen, nachdem zuvor beide Damenmannschaften mehr oder weniger unnötig ihre Spiele verloren hatten…
ABER, wenigstens auf unsere Erste (die ja zuletzt durchaus auch „schwächelte“) war an diesem Spieltag Verlass und zumindest diese zwei Punkte blieben in Bous
.
Den ersten Treffer des Spiels landete Perl per 7-Meter, da unsere Herren ihre erste Möglichkeit im Gegenstoß vergaben (aber das auch nur, weil dieser wohl viel zu einfach gewesen war... der Max braucht einfach mehr Anspruch
– wie er dann zwei Minuten später auch unter Beweis stellte).
Es sollte in diesem Spiel auch nicht der letzte 7-Meter für Perl bleiben… Da aber von insgesamt 10 gegebenen 7-Metern nur 50 % verwandelt wurden, spielte auch dieser Umstand im weiteren Verlauf keine allzu große Rolle.
Bereits in der 6. Spielminute gingen unsere Herren dann „endlich“ in Führung, welche auch kein einziges Mal mehr abgegeben wurde. Ma(n) begann mit einer –im Vergleich zum letzten Spiel- deutlich gesteigerten Abwehrleistung. So gelang es zunächst recht gut, den gegnerischen Kreisspieler, den man im Hinspiel munter zum Torewerfen einlud, auszuschalten. Und weil man im Angriff zudem noch das Tor traf, hatte man zumeist die Nase mit 3 Treffern vorne.
Lediglich gegen Ende der ersten Halbzeit sah man das altbekannte Problem, einer sich nicht optimal gegenseitig aushelfenden Abwehr. Hinzu kamen dann im Angriff noch 3 Ballverluste in Folge und plötzlich stand es kurz vor dem Pausenpfiff wieder unentschieden (12:12). Über zwei Bouser Treffern, einer davon präzise getimt mit Halbzeitpfiff, verabschiedeten sich beide Mannschaften dann in die Kabinen.
Mit Wiederanpfiff knüpfte Bous an die Leistung aus Halbzeit 1 an und baute den Vorsprung weiter aus. Hieran konnte auch die Tatsache nichts ändern, dass der Perler Kreisspieler von Zeit zu Zeit immer mal wieder viel zu frei zum Wurf kam. Als „Ausgleich“ gelangen etliche Ballgewinne in der Abwehr durch abgefangene Pässe, die in erfolgreich verwandelten Gegenstoß mündeten.
Und auch wenn man vorne teilweise zu dicht auf der Abwehr stand, gelang so manches einfache Rückraumtor in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit, so dass man zwischenzeitlich mit 7 Toren führte (25:18, 45. Spielminute / 29:22, 53. Spielminute). Wenn man überhaupt was bemängeln will, dann vielleicht, dass im gebundenen Angriffsspiel zu wenig zusammen lief und die Tore zumeist über Einzelaktionen erzielt wurden.
Dennoch, die deutliche Führung hätte gehalten werden können, wenn unsere Jungs sich auch in den letzten 5 Spielminuten noch etwas mehr konzentriert hätten.
Aber, was soll’s, zu den letzten 5 Minuten schreib ich einfach nix mehr
… Sieg ist Sieg und letztlich zählen die zwei Punkte, sowie die Tatsache, dass unsere Herren im Vergleich zum letzten Spiel eine wesentlich besser Leistung zeigten.
Jetzt ist erst mal Pause abgesagt, bevor man am 22.04.2012 um 18:00 Uhr die HSG Fraulautern-Überherrn II in der Südwesthalle empfängt und (da will ich zumindest mal fest davon ausgehen
) den nächsten Sieg feiert.
Es spielten: Christian Frank (Tor), Christian Maas (Tor), Carsten Schneider (Tor), Jan-Niklas Schlechtriemen 1, Andreas Käufer, Michael Wernet 4, Dominik Steuer 5, Daniel Zehrden 3, Dragan Raspudic 2, Max Zipfel 7, Mirko Graeske 1, Steven Lange 8